Nachbetrachtet: Kultur im Kotter – Die Wödmasta – Wann di da Teifl reit

Ein allererstes „Stell dich ein“ im Kotter gaben sich Dietmar Baumgartner und Roland Vogl. Die beiden langedienten Dauerbrenner der österreichischen Musikszene firmierten einst als  „die Wödmasta“ zum kongenialen Duo.

Längst anerkannt als wichtige Ingredienz der Crème Brûlée des Alpenrocks konnten sich bislang nicht nur die Mitspieler (u.A. da Woiferl, da Peta, da Reini, da Hauns und da Roman) von den Qualitäten der beiden überzeugen. Auch die Fans in den Spielstätten von Simmering über Favoriten bis hinauf nach Amsterdam werden zunehmend zahlreicher und enthusiastischer.

Kein Wunder, stellten sich die zwei Gitarreros doch ganz in den Dienst des Spaßes an der Musik und lassen ihr Publikum vom ersten Akkord an „vom Teifl reiten“. Zum Repertoire zählen dabei gecoverte Klassiker aus den 70zigern und 80zigern ebenso wie flotte Eigenkompositionen, allesamt gepackt in wunderbare Mundart Gschichterl’n, die vorzugsweise von der Liebe, vom Glück, vom Saufen und all den Eigenheiten die die fröhlich-grantige & depressive-ironische österreichische Volksseele sonst noch so zu bieten hat, handeln.

Fazit: Bis weit über den Schlusspfiff hinaus war nun endlich auch in Groß Enzersdorf das Tschämpionale Flair der Wödmasta zu spüren. Kotter sei Dank!